Veranstaltungen
Jetzt vormerken! DGIPT Mitgliederversammlung 2022
Unsere nächste Mitgliederversammlung wird am Freitag, 7.10.2022 ONLINE ab 13:30 stattfinden gefolgt von einem Workshop mit der renommierten IPT-Expertin Paula Ravitz & Edward McAnanama.
Weiterlesen … Jetzt vormerken! DGIPT Mitgliederversammlung 2022
IPTalk am 24. Mai 2022 wird verschoben auf den 26. Juli 2022
Der geplante IPTalk am 24. Mai 2022 von 17-18Uhr zum Thema: IPT und Mentalisierungstherapie: Ist das nicht das Gleiche? wird verschoben auf den 26. Juli 2022 von 17-18 Uhr.
Wir freuen uns auf rege Teilnahme.
Weiterlesen … IPTalk am 24. Mai 2022 wird verschoben auf den 26. Juli 2022
IPT-Curriculum 2022
Wer sich in IPT weiterbilden oder zertifizieren lassen möchte, kann an der Freiburger Akademie für wissenschaftliche Psychotherapie (FAwP) Kurse buchen.
IPTalk am 29. März 2022: IPT im stationären- und im Gruppen-Setting: Vorstellung des neuen Gruppenmanuals
Am 29. März 2022 von 17-18Uhr findet der nächste IPTalk via Zoom statt. Moderation: Dr. Nicola Thiel und Nadine Zehender; MSc. sprechen zum Thema: IPT im stationären- und im Gruppen-Setting: Vorstellung des neuen Gruppenmanuals.
Wir freuen uns auf rege Teilnahme.
IPTalk am 23. Februar 2022: Für welchen Patienten welche Indikation: IPT, KVT, Schematherapie oder CBASP? Der Expertentalk
Am 23. Februar 2022 von 17-18Uhr findet der nächste IPTalk via Zoom statt. Moderation: - Dr. Susan Mehraein und Dr. Ute Nowotny-Behrens sprechen zum Thema: Für welchen Patienten welche Indikation: IPT, KVT, Schematherapie oder CBASP?
Wir freuen uns auf rege Teilnahme.
IPTalk am 11. Januar: Einsamkeit und Depression bei älteren Menschen
Am 11. Januar 2022 von 17-18Uhr findet der nächste IPTalk via Zoom statt. Dr. Matthias Habich und Prof. Elisabeth Schramm sprechen zum Thema: Einsamkeit und Depression bei älteren Menschen während der Pandemie: Wie kann IPT helfen?
Wir freuen uns auf rege Teilnahme.
Weiterlesen … IPTalk am 11. Januar: Einsamkeit und Depression bei älteren Menschen
Neue Termine für den IPTalk 2022
Wir setzen den positiv aufgenommenen IPTalk auf Zoom fort und freuen uns auf rege Teilnahme!
Nächster Termin:
11. Januar 2022, 17-18Uhr - Dr. Matthias Habich und Prof. Elisabeth Schramm: Einsamkeit und Depression bei älteren Menschen während der Pandemie: Wie kann IPT helfen?
23. Februar 2022, 17-18Uhr - Dr. Susan Mehraein und Dr. Ute Nowotny-Behrens: Für welchen Patienten welche Indikation: IPT, KVT, Schematherapie oder CBASP?
29. März 2022,17-18Uhr - Dr. Nicola Thiel und Nadine Zehender, MSc.: IPT im stationären- und im Gruppen-Setting: Vorstellung des neuen Gruppenmanuals.
26. Juli 2022, 17-18 Uhr: Prof. Elisabeth Schramm und Nadine Zehender, MSc.: IPT und Mentalisierungstherapie: Ist das nicht das Gleiche?
ISIPT Conference 2021

The ISIPT welcomes scientific and clinical submissions for its 2021 biennial meeting. This will be a virtual meeting, with a mix of live and pre-recorded sessions, Zoomed to you from sunny Florida November 3-5, 2021.
DGIPT Mitgliederversammlung 2021

Am 01.10.2021 von 12:30 - 13:30 Uhr fand die 5. Mitgliedervollversammlung in Freiburg statt.
Von 9:00-12:00 Uhr waren alle Mitglieder zum Workshop mit dem renommierten Arbeitskommunikations-Experten Dr. Peter Modler zum Thema Arbeitsstress eingeladen.