Veranstaltungen

Vom 15. - 16. Juni 2026 findet die 11. Konferenz der Internationalen Gesellschaft für Interpersonelle Psychotherapie (ISIPT) in Pittsburgh (Pennsylvania) statt.

Der nächste IPTalk findet am Dienstag, 6. Mai 2025 von 17–18 Uhr findet via Zoom statt (Moderation: Elisabeth Schramm, Nicola Thiel, Nadine Zehender)!

 

Dieses Mal widmen wir uns dem „in-Thema“ der Deliberate Practice im Bereich der IPT. Anhand von Demos und gemeinsamen Übungen wollen wir Ihnen diese neuen Methode näher bringen. Dazu orientieren wir uns an dem brandneu herausgegebenen Buch: „Deliberate Practice in Interpersonal Psychotherapy“ (2025) von Olga Belik und KollegInnen.

 

Wir freuen uns sehr, wenn möglichst viele IPTler teilnehmen!

Der nächste IPTalk findet am 28. Januar 2025 von 17 - 18 Uhr auf Wunsch unserer Mitglieder zum Thema IPT in der Psychoonkologie statt. Ebba Laing & Rita Acebo de Arriba (Comprehensive Cancer Center Tübingen-Stuttgart, UKL Tübingen) stellen das neue IPT-Manual für psychoonkologische Patienten vor.

Wir würden uns freuen, wenn Sie zahlreich teilnehmen!

Am Freitag, 25.10.2024 ab 12:30 Uhr hat unsere letzte Mitgliederversammlung stattgefunden, gefolgt von einem Workshop mit den Expertinnen Prof. Dr. Anna-Lena Zietlow, Dr. Judith Buse und Luna Grosselli zu

„From Teens to Twenties: IPT Strategien im Transitionsalter" (z.B. Umgang mit digitalen Medien, Einbezug Angehöriger, frühe Traumatisierungen)“ (14-17 Uhr)

 

Am 30. Juli 2024 von 17-18Uhr findet der nächste IPTalk via Zoom statt. Martin Müller, Stationsleiter der Depressionsstation der Uniklinik Freiburg, spricht zum Thema: Die Rolle des Pflegeteams in der IPT im stationären Setting

Wir freuen uns sehr, wenn möglichst viele IPTler teilnehmen!

Am 6. Juni 2024 von 17-18Uhr findet der nächste IPTalk via Zoom statt. Elisabeth Schramm, Nadine Zehender und Rebecca Schneibel berichten die „Highlights der ISIPT-Conference in Newcastle vom März 2024“.

Wir freuen uns sehr, wenn möglichst viele IPTler teilnehmen!

Auch in diesem Jahr möchten wir die IPTalks weiterführen, um uns gemeinsam mit Ihnen zu wichtigen Entwicklungen, Fragestellungen und praktischen Erfahrungen im Bereich IPT auszutauschen.

Am 24. Januar 2024 von 17-18Uhr findet der nächste IPTalk via Zoom statt. Anne v. Lucadou wird im Rahmen der IPTalk Fallkonferenz - IPT-A: Jugendliche mit Fluchterfahrung ein Fallbeispiel vorstellen.

Wir freuen uns auf rege Teilnahme.

Am Freitag, 03.11.2023 hat unsere letzte Mitgliederversammlung stattgefunden. Sie war gefolgt von einem spannenden Workshop mit der renommierten Expertin für Imagery Rescripting Prof. Dr. Regina Steil.