Nachrichten
Neuauflage des Manuals "Interpersonelle Psychotherapie in der Gruppe"

Am 18. Juni erscheint die zweite Auflage des Manuals "Interpersonelle Psychotherapie in der Gruppe".
Weiterlesen … Neuauflage des Manuals "Interpersonelle Psychotherapie in der Gruppe"
Wir weisen auf die universitäre Initiative „Gemeinsam für psychische Gesundheit” unter der Leitung von Prof. Eva-Lotta Brakemeier hin!

Das neue Hilfsprojekt der Initiative in Kooperation mit dem Psychosozialen Zentrum für Asylsuchende und Migrant*innen in Vorpommern richtet sich an Menschen, die durch den Ukraine-Krieg psychisch belastet oder traumatisiert sind (insb. Schutzsuchende Ukrainer*innen).
Im Kontext des Projektes führen Frau Prof. Brakemeier und Dipl Psych Florian Harder am 01.04.2022 einen hybriden Workshop durch, in dem u.a. die verwendeten IPT Strategien vorgestellt werden.
Mitgliederversammlung mit Workshop und Wahl

Am 01.10.2021 erfolgte die Neuwahl des Vorstandes, der Schatzmeisterin und der Protokollführerin. Dr. Modler demonstrierte in seinem Workshop "Fallen und Auswege bei Arbeitskonflikten" die Auswirklungen des Aufeinandertreffens zweier unterschiedlicher Kommunikationssysteme.
Neuerscheinung des IPT-Late Life Manuals

Die erste deutschsprachige Fassung des IPT Manuals für ältere, depressiv erkrankte Menschen erschien im Herbst 2021.
Initiative zur Vernetzung bei IPT Spezialgebieten

Wir wollen unseren Mitglieder die Möglichkeit geben, sich bezüglich IPT-Spezialgebiete zu vernetzen und Ansprechpartner*innen für die jeweiligen Bereiche zu finden.
Weiterlesen … Initiative zur Vernetzung bei IPT Spezialgebieten
Familiencoach Depression - Gemeinsam durch die Depression

Der Familiencoach Depression ist online! Er wurde federführend von Frau Professor Dr. Schramm und ihrer Arbeitsgruppe von der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums Freiburg auf Basis von Interventionen aus der IPT entwickelt.
Weiterlesen … Familiencoach Depression - Gemeinsam durch die Depression
Neue Homepage ISIPT
Die 'International Society for Interpersonal Psychotherapy' (ISIPT) ist mit einer neuen Homepage online.
IPTalk wird ausgeweitet
Aufgrund der hohen Akzeptanz des Formates finden die IPTalks jetzt täglich statt.
Das Coronavirus und das emotionale Wohlbefinden

Als Reaktion auf die COVID-19-Pandemie setzen die Regierungen eine Reihe neuer Richtlinien um, die zwar medizinisch notwendig, jedoch viele der stabilisierenden Faktoren in unserem Leben beeinträchtigen, die die psychische Gesundheit unterstützen.
Weiterlesen … Das Coronavirus und das emotionale Wohlbefinden