Veranstaltungen

Wir setzen den positiv aufgenommenen IPTalk auf Zoom fort und freuen uns auf rege Teilnahme!

Nächster Termin:

11. Januar 2022, 17-18Uhr - Dr. Matthias Habich und Prof. Elisabeth Schramm: Einsamkeit und Depression bei älteren Menschen während der Pandemie: Wie kann IPT helfen?

23. Februar 2022, 17-18Uhr - Dr. Susan Mehraein und Dr. Ute Nowotny-Behrens: Für welchen Patienten welche Indikation: IPT, KVT, Schematherapie oder CBASP?

29. März 2022,17-18Uhr - Dr. Nicola Thiel und Nadine Zehender, MSc.:  IPT im stationären- und im Gruppen-Setting: Vorstellung des neuen Gruppenmanuals.

26. Juli 2022, 17-18 Uhr: Prof. Elisabeth Schramm und Nadine Zehender, MSc.: IPT und Mentalisierungstherapie: Ist das nicht das Gleiche?

 

The ISIPT welcomes scientific and clinical submissions for its 2021 biennial meeting. This will be a virtual meeting, with a mix of live and pre-recorded sessions, Zoomed to you from sunny Florida November 3-5, 2021.

https://interpersonalpsychotherapy.org/2021-conference/

Am 01.10.2021 von 12:30 - 13:30 Uhr fand die 5. Mitgliedervollversammlung in Freiburg statt.

Von 9:00-12:00 Uhr waren alle Mitglieder zum Workshop mit dem renommierten Arbeitskommunikations-Experten Dr. Peter Modler zum Thema Arbeitsstress eingeladen.

Am 28. Oktober 2020 fand der erste digitale IPTalk mit dem Thema „IPT bei Arbeitsstress“ statt. Das Meeting wurde von Elisabeth Schramm moderiert. 10 weitere IPT-Therapeut*nnen nahmen an dem Treffen teil. Es wurden zahlreiche fokusspezifische Fragen gestellt und bereits einige beantwortet.

Am 06.11.2020 fand - aufgrund der Coronaviruspandemie im Onlineformat - die vierte Mitgliederversammlung statt. Ein besonderes Highlight stellte der Workshop "IPT for PTSD" von John Markowitz dar, der ebenfalls im Onlineformat stattfinden musste.

Am 15.11.2019 fand in Freiburg die dritte Mitgliedervollversammlung statt.

Vom 06. bis zum 09. November 2019 fand der 8. Kongress der ISIPT in Budapest wieder mit einen spannenden Programm sowie Vorträgen und Workshops statt - nähere Informationen zu der Veranstaltungen finden Sie hier.

Am Freitag, 5. Oktober 2018, von 9.30 bis 17.45 Uhr fand die zweite Mitgliedervollversammlung der DGIPT statt.
Das Ziel der DGIPT, eine bessere Methodenkenntnis und Vernetzung der Mitglieder untereinander zu ermöglichen, bekam bei der Mitgliederversammlung in Freiburg wieder neue Impulse.

Vom 26.-28.04.2018 fand der Workshop "Interpersonelle Psychotherapie bei depressiven Adoleszenten" (IPT-A) an der Freiburger Fortbildungsakademie für Psychotherapie (FFAP) statt.