Nachrichten
Mitgliederversammlung mit Workshop und Wahl

Am 01.10.2021 erfolgte die Neuwahl des Vorstandes, der Schatzmeisterin und der Protokollführerin. Dr. Modler demonstrierte in seinem Workshop "Fallen und Auswege bei Arbeitskonflikten" die Auswirklungen des Aufeinandertreffens zweier unterschiedlicher Kommunikationssysteme.
Neuerscheinung des IPT-Late Life Manuals

Die erste deutschsprachige Fassung des IPT Manuals für ältere, depressiv erkrankte Menschen erschien im Herbst 2021.
Initiative zur Vernetzung bei IPT Spezialgebieten

Wir wollen unseren Mitglieder die Möglichkeit geben, sich bezüglich IPT-Spezialgebiete zu vernetzen und Ansprechpartner*innen für die jeweiligen Bereiche zu finden.
Weiterlesen … Initiative zur Vernetzung bei IPT Spezialgebieten
Familiencoach Depression - Gemeinsam durch die Depression

Der Familiencoach Depression ist online! Er wurde federführend von Frau Professor Dr. Schramm und ihrer Arbeitsgruppe von der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums Freiburg auf Basis von Interventionen aus der IPT entwickelt.
Weiterlesen … Familiencoach Depression - Gemeinsam durch die Depression
Neue Homepage ISIPT
Die 'International Society for Interpersonal Psychotherapy' (ISIPT) ist mit einer neuen Homepage online.
IPTalk wird ausgeweitet
Aufgrund der hohen Akzeptanz des Formates finden die IPTalks jetzt täglich statt.
Erhältlich ab 22. Juni 2019: Neuauflage des Behandlungsmanuals zur IPT

Das Autorenteam um Elisabeth Schramm stellt mit diesem einzigen deutschsprachigen Manual allen Therapeutinnen und Therapeuten ein exzellentes Arbeitsmittel zur Verfügung: Erlernen Sie Schritt für Schritt ein bewährtes Verfahren oder vertiefen Sie Ihre Kenntnisse, um die im Rahmen der IPT erwünschte Expertenrolle einzunehmen.
Weiterlesen … Erhältlich ab 22. Juni 2019: Neuauflage des Behandlungsmanuals zur IPT
IPT im Bundestag erwähnt
Wir möchten gerne auf einen Beitrag auf Youtube aufmerksam machen, in dem Prof. Rief im Bundestag explizit die IPT als Beispiel erwähnt hat, was sich Deutschland im Bereich der psychotherapeutischen Versorgung „leistet“ (indem IPT nicht abrechnungsfähig ist außer über Selektivverträge und private Krankenversicherungen).
100. Mitglied der DGIPT

Anlässlich der Mitglieder-Vollversammlung erhielt das 100. DGIPT-Mitglied ein Gratis-Exemplar des neu aufgelegten Behandlungsmanuals zur IPT von Elisabeth Schramm und Kolleg*innen.